Aktuelles

Am Aschermittwoch ist alles vorbei ...

Am Aschermittwoch ist alles vorbei… Auch wenn Karneval dieses Jahr anders lief als die Jahre zuvor, war es trotzdem ein besonderes Fest, über das wir an dieser Stelle gerne berichten möchten. Der Karneval spielt im Kinderheim Pauline von Mallinckrodt eine große Rolle; von eigener Sitzung, über die Teilnahme im Wolsdorfer Veedelszoch bis hin zu diversen Gruppenpartys ist …

Lesen Sie mehr

Kamellespende vom Damenelferrat Wendershagen

Der Damenelferrat Wendershagen spendet Kamelle Dazu erreichte uns folgender Brief: Liebes Personal, liebe Kinder des Kinderheimes Pauline von Mallinckrodt, wir, vom Damenelferrat Wendershagen, feiern jedes Jahr mit unseren jecken Wievern unsere beiden Weibersitzungen im Ellinger Grund und auch der Rosenmontagszug in Morsbach ist jedes Jahr ein großes Highlight für uns, wenn wir die …

Lesen Sie mehr

Mer fiere Fasteleer in dr Pauline op Avstand

Mer fiere Fasteleer in dr Pauline op Avstand Eigentlich wäre am Samstag unsere Karnevalssitzung im Haus, eigentlich wäre am Sonntag Veedelszoch in Wolsdorf und eigentlich würden die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Ihren Erzieherinnen und Erziehern am Montag den Rosenmontagszug in unserer wunderschönen Stadt anschauen gehen. Eigentlich….doch in diesem Jahr …

Lesen Sie mehr

Corona fordert uns weiter!

Die Pandemie-Lage hält uns nun seit fast einem Jahr fest in Atem. Viele veränderte Abläufe und Schutzmaßnahmen sind eingespielt. Die Kinder und Jugendlichen sind mittlerweile Hygieneexperten, perfekte Homeschooler und geschulte Videocaller:). Trotz aller Einschränkungen versuchen wir innerhalb der Einrichtung und in den Gruppen viele schöne Dinge miteinander zu …

Lesen Sie mehr

Piratenschiff erfolgreich gekapert!

Piratenschiff erfolgreich gekapert! Am 04.01.2021 war es endlich so weit. Die Kinder und Jugendlichen aus dem Kinderheim Pauline von Mallinckrodt konnten das neu errichtete Piratenschiff in Besitz nehmen. Viele Jahre wurde auf das Schiff hin gespart. Mit Hilfe unzähliger Einzelspenden und einiger Großspenden durch die Stiftung des Erzbistums Köln, die Städte- und …

Lesen Sie mehr