Aktuelles

Das Leben in der Pauline in Corona-Zeiten

Der grassierende Corona-Virus lässt auch uns einschneidende Maßnahmen in der Pauline treffen. Zwei Anliegen sind uns hierbei besonders wichtig: - Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass das Virus sich möglichst langsam ausbreitet. - Wir wollen kurz-, mittel- und langfristig eine gute Betreuung für die Kinder, Jugendlichen und jungen Mütter sichern.  Momentan haben wir das Kinderheim …

Lesen Sie mehr

Teamtage

Leitungsteamtage   Am 21.1. fuhren alle Mitarbeiter in Leitungsfunktion in Kinderheim und Kita zu den Leitungsteamtagen ins Bergische Land. Intensiv beschäftigten wir uns mit der Frage: „Welches Fundament hat unser Haus? Was sind die tragenden Säulen?“ In vielen intensiven Arbeitseinheiten wurde diskutiert und wichtige Qualitätsthemen besprochen. Die Arbeitsprozesse wurden kreativ …

Lesen Sie mehr

»Im Aufbruch bleiben…«

So lautete das Thema der letzten Paulinengruppe. Aufbruchsstimmung kennt vermutlich jeder. Aber wie sah das bei Mutter Pauline aus? Was bedeutete Aufbruch für sie? Und welche Aufbrüche musste sie bewältigen? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigten sich am 16.1.2020 die Paulinengruppe. Anhand verschiedener Briefe, konnten wir uns die diversen Aufbrüche von Mutter Pauline vor Augen …

Lesen Sie mehr

Die KOLIBRIS sind heute ausgeflogen...

Auf dem Weg nach Leverkusen, haben wir einen kurzen Halt in Köln/Deutz gemacht. Nachdem wir unsere Autos geparkt hatten, gingen wir bei stürmischen Wetter Richtung Rhein. Dort guckten wir voller Begeisterung den Tauben und Möven beim fliegen über dem Rhein zu. Auch genossen wir die Sicht auf den Kölner Dom. Als es wieder anfing zu regen, setzten wir unsere Reise Richtung Leverkusen …

Lesen Sie mehr

Kollegen an der Wand

Kollegen an der Wand Nicht nur unsere Kinder stellen sich dem Wagnis "Höhe", sondern auch zwei Kolleginnen der Einrichtung absolvierten im Dezember an zwei Wochenenden eine Fortbildung "Klettern in der Jugendhilfe". Das erste Wochenende stand unter folgenden Themen: * Ausrüstungs- und Sicherungstheorie, * pädagogische Perspektiven, didaktisch / methodische Grundlagen, * rechtliche und …

Lesen Sie mehr