Aktuelles

Gruppe 1 nimmt erfolgreich am Bundesmusikprojekt teil

Unsere Gruppe 1 war dabei: beim BJH-Musikprojekt mit Auftritt beim Katholikentag in Münster, 7.-10.5.2018(Aus dem Newsletter der Caritas) Fast sind sie schon „alte“ Bekannte auf dem Katholikentag, die Kinder und Jugendlichen, die zusammen mit den Musikpädagogen und Musikern des Bundesjugendhilfe-Musikprojekts auf den Bühnen des Katholikentags am 10. Mai in Münster aufgetreten sind. Auf …

Lesen Sie mehr

Die Intensivtage der Baumhaus-Gruppe in der Eifel

Die Intensivtage der Gruppe Baumhaus fanden in diesem Jahr im rheinland-pfälzischen Ort Kelberg in der Eifel, unweit des Nürburgringes, statt. Nach der Ankunft am Freitagnachmittag wurde das Haus unter die Lupe genommen und die mitreisenden Pädagogen waren für zahlreiche Spielangebote beliebter Spielpartner. Nach dem Abendessen und erneutem »Beisammensein« dauerte es dann doch eine Weile, …

Lesen Sie mehr

noch ein Wiederholungstäter...

ist unsere frühere Kollegin Mareike Petrak. Zum wiederholten Male spendete Sie die Erlöse aus der von ihr ins Leben gerufenen Aktion »Spiele helfen« für die Pauline. Einen Gutschein für die Kerpener Kart-Bahn überreichte sie letzten Freitag Heimleiterin Sonja Boddenberg. In diesem Jahr wird die Gruppe MachMut in den Genuss kommen, den Gutschein einzulösen. Näheres zu »Spiele helfen« …

Lesen Sie mehr

Osterbasteln am 17. März 2018

Auch in diesem Jahr lud der Arbeitskreis »Elternarbeit« zum traditionellen Osterbasteln ins Kinderheim ein. Es war ein riesen Erfolg. Rund 70 Kinder und Erwachsene nahmen das Angebot wahr. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl rückten alle in der Turnhalle etwas näher zusammen und verbrachten einen tollen Nachmittag bei Kuchen und Getränken. Es entstanden schöne Basteleien zum Osterfest und alle …

Lesen Sie mehr

Der Palmsonntag in Kita und Kinderheim

Um Kinder für Kirche, Gott und Glaube begeistern zu können, ist es wichtig, sich im Vorfeld über die Art und Weise der Vermittlung Gedanken zu machen. Im Laufe der Jahre hat es sich gezeigt, dass es sinnvoll ist, sich dabei auf Augenhöhe der Kinder zu begeben und eine Form zu finden, welche die Kinder anspricht. Anhand von Fortbildungen, lesen von Fachliteratur, Austausch mit Kolleginnen sowie …

Lesen Sie mehr